Zahnreinigungsgerät für Zuhause kaufen - Test & Ratgeber
Welches Zahnreinigungsgerät eignet sich am besten für die Zahnpflege Zuhause? Reicht eigentlich eine Zahnbürste aus, oder brauche ich zusätzlich auch noch andere Geräte wie Ultraschall Zahnreiniger oder Hilfsmittel mit Wasser, Ultraschall Zahnsteinentferner oder ähnlichem? Lies jetzt unbedingt weiter, denn hier erfährst du was du für gesunde, weiße Zähne tatsächlich brauchst und was überflüssig oder sogar gefährlich ist.
Aktualisiert am 29. Mai 2022
Welche Zahnreinigungsgeräte gibt es?
Ultraschall Zahnreinigungsgerät (Schall & Ultraschall)
Es gibt Zahnreinigungsgeräte, die die Zähne mit Ultraschall reinigen. Dazu gehören Ultraschallzahnbürsten und Ultraschall Zahnreiniger zur Zahnsteinentfernung. Die Ultraschall Zahnsteinenferner kennst du wahrscheinlich vor allem vom Zahnarzt, aber es gibt sie auch für die Verwendung für Zuhause. Außerdem kannst du auch noch Ultraschallgeräte zum Reinigen von Prothesen, Zahnspangen, Brillen und Schmuck kaufen. Diese werden allerdings nicht zur klassischen Zahnreinigung eingesetzt.
Ultraschallzahnbürste
Megasonex M8 Ultraschallzahnbürste
Amazon Preis ab*:
159,00 EUR*
Ultraschall Zahnreiniger
Heartyfly Zahnsteinentfernungsgerät
Ultraschallreinigungsgerät
LifeBasis Ultraschallreinigungsgerät
Amazon Preis ab*:
Keine Produkte gefunden.*Keine Produkte gefunden.
Ultraschallzahnbürste
Diese elektrischen Zahnbürsten reinigen die Zähne mit Ultraschall. Aber keine Angst, das fühlt sich jetzt nicht an wie beim Zahnarzt. Denn du kannst den Ultraschall bei diesen Zahnbürsten weder hören noch fühlen, weshalb sie auch so sanft zu den Zähnen sind. Zur Zeit gibt es nur zwei erwähnenswerte Marken bei uns zu kaufen: Megasonex und Emmi dent. Die Ultraschallzahnbürsten werden sehr oft mit den Schallzahnbürsten (z. B. Philips Sonicare Schallzahnbürsten) verwechselt.
Ich habe beides schon mehrfach ausprobiert und bin persönlich von den Schallzahnbürsten viel mehr überzeugt. Denn da brauche ich zum einen keine „teure Spezialzahnpasta“ und zum anderen habe ich das Gefühl, dass meine Zähne mit der Schallzahnbürste sauberer werden. Aber das ist meine persönlich Erfahrung…
Mehr zu diesem Thema findest du in unserem Beitrag:
Schallzahnbürsten:
Im Gegensatz zu den Ultraschallzahnbürsten putzen die Schallzahnbürsten mit spürbaren und hörbaren Vibrationen. Ich bin ein echter Fan der Schallzahnbürsten. Denn diese putzen die Zähne extrem sauber und schonen dabei auch noch das empfindliche Zahnfleisch.
Außerdem kannst du bei regelmäßiger Anwendung Zahnstein und Verfärbungen auf den Zähnen vermindern, oder sogar ganz verhindern. Dann kannst du dir ein Zahnsteinentfernungsgerät, bzw. einen Ultraschall Zahnreiniger vielleicht sogar ganz sparen…
Mehr dazu in unserem Beitrag:
Ultraschall Zahnreiniger
Zum Zahnstein entfernen
Ultraschall Zahnreiniger
Heartyfly Zahnsteinentfernungsgerät
Die Ultraschall Zahnsteinentferner kennst du wahrscheinlich vom Zahnarzt. Sie quietschen laut und fühlen sich bei empfindlichen Menschen oft sehr unangenehm an den Zähnen an. Zusätzlich kommt aus diesen professionellen Zahnsteinentferner auch noch jede Menge Wasser zum Kühlen heraus, das mit einem Sauger abgesaugt wird.
Inzwischen kannst du auch Zahnsteinentferner für Zuhause kaufen, allerdings laufen nicht alle mit Ultraschall… Ich habe auch schon ein paar davon ausprobiert, aber das ist natürlich kein Vergleich zu den professionellen Geräten. Wenn du dir so ein Zahnsteinentfernungsgerät kaufen möchtest, dann solltest du darauf achten, dass sie tatsächlich mit Ultraschall laufen und nicht mit Vibrationen.
Denn die „sehr preisgünstigen“ Geräte mit Vibrationen sind einfach ihr Geld nicht wert. Zumindest sind das meine bisherigen Erfahrungen… Diese Zahnreinigungsgeräte für Zuhause werden allerdings meist nicht mit Wasser gekühlt, deshalb solltest du sehr vorsichtig sein und immer wieder ausspülen, damit die Zähne nicht zu heiß werden.
Sehr starker und dicker Zahnstein lässt sich allerdings auch damit nur sehr schwer entfernen. Da bleibt dir wirklich nur der Gang zum Zahnarzt. Wenn du aber nur ein klein wenig Zahnstein oder Verfärbungen hast, dann kannst du das schon versuchen. Trotzdem immer sehr vorsichtig vorgehen, damit du dich nicht verletzt.
Mehr zum Thema findest du in folgendem Beitrag: Ultraschall Zahnsteinentferner Test
Ultraschallreinigungsgeräte:
Vloxo Ultraschallreinigungsgerät
Amazon Preis ab*:
Keine Produkte gefunden.*Keine Produkte gefunden.
Mit diesen Ultraschall Geräten kannst du daheim Prothesen, Zahnspangen, Brillen und Schmuck reinigen. Auch diese Geräte werden beim Zahnarzt verwendet, wobei die dann um einiges stärker sind, als die Heim-Geräte. Außerdem wird beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden zusätzlich in dem Gerät ein sehr starkes Reinigungsmittel verwendet, um auch hartnäckigen Zahnstein entfernen zu können.
Meiner Erfahrung nach sind diese Ultraschallreinigungsgeräte für Zuhause aber trotzdem sinnvoll, da sie so vielseitig einsetzbar sind. Zahnspangen und Prothesen werden bei regelmäßiger Anwendung ganz gut sauber. Allerdings lässt sich mit den Heim-Geräte harter Zahnstein kaum entfernen.
Elektrische, rotierende Zahnbürsten
Rotierende Elektrozahnbürsten
Oral-B Smart Expert Zahnreinigungsgerät
Auch die rotierenden, elektrischen Zahnbürsten sind sehr effektive Zahnreinigungsgeräte. Bei diesen Zahnbürsten dreht sich der runde Bürstenkopf und entfernt so die Zahnbeläge. Auf ähnliche Weise funktioniert auch die Zahnpolitur beim Zahnarzt, die du oft bei der professionellen Zahnreinigung bekommst.
Der Marktführer Oral-B ist meiner Erfahrung nach bei den Rotationszahnbürsten die Nummer 1. Du kannst diese Zahnbürsten in den unterschiedlichsten Varianten und Preisklassen kaufen und meist haben sie auch eine sogenannte Andruckkontrolle. Damit wird verhindert, dass mit zu viel Druck geputzt wird. Das schont die Zähne und das Zahnfleisch.
Damit sind auch die Rotationszahnbürsten ein klassisches Zahnreinigungsgerät für Zuhause und absolut empfehlenswert. Denn die Zähne werden sehr sauber.
Mehr dazu findest du unter:
Zahnreinigungsgerät mit Wasser
Reinigungsgerät
reinerDENT3 Prothesen + Zahnspangen Reiniger
Amazon Preis ab*:
46,40 EUR*
Damit sind die Zahnreinigungsgeräte gemeint, die mit Wasser funktionieren. Dazu gehören Mundduschen, professionelle Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgeräte und Ultraschallreiniger für Prothesen und Zahnspangen. Die professionellen Ultraschall Zahnreinigungsgeräte für Zahnstein kannst du nicht für den Hausgebrauch kaufen, da die Anwendung nicht für den Laien zu empfehlen ist. Ebenso wenig wie ein sogenanntes Airflow Gerät (Salz-Strahl-Gerät). Auch dieses ist dem Zahnarzt vorbehalten, da die Anwendung erlernt werden muss. Denn ansonsten besteht eine große Verletzungsgefahr.
Manuelle Zahnreinigungsgeräte
Damit sind folgende Produkte zur Reinigung deiner Zähne gemeint:
- Handzahnbürsten & Bambuszahnbürsten
- Interdentalbürsten (Zahnzwischenraumbürsten)
- Zahnseide
- Zahnseidehalter & Flossetten
- Zahnreinigungssets (Scaler, Spiegel, Zahnsteinkratzer etc.)
- Zahnpasta
- Zungenreiniger
- Zahnfärbetabletten
- Aktivkohle
Das könnte dich auch interessieren:
Zahnstein selbst entfernen – So geht´s und das musst du beachten!
Zahnprothese reinigen – 7 tolle Tipps für die richtige Pflege!
Ultraschallreinigungsgeräte für zuhause – Rechnet sich die Anschaffung und was können sie wirklich?
Empfehlungen & Erfahrungen mit Zahnreinigungsgeräten
Ich bin zahnmedizinische Assistentin und befasse mich deshalb schon seit Jahren mit dem Thema beste Zahnpflege. In den letzten Jahren haben ich und mein Team mehr als 100 Zahnreinigungsgeräte in Form von Elektrozahnbürsten, manuellen Werkzeugen (Zahnseidenhalter, Zahnseidesticks usw.), Mundduschen und Zahnsteinentfernungsgeräten getestet. Zur Zeit benützen wir vor allem die folgenden Produkte:
Philips Sonicare Expert Clean Schallzahnbürste
Unser Testsieger bei den Schallzahnbürsten! Hier stimmen Preis und Leistung. Ich habe schon unzählige Zahnbürsten ausprobiert, aber am Ende greife ich immer wieder zur ExpertClean…
Happybrush Vibe 3 Schallzahnbürste
Die preisgünstige Alternative zur ExpertClean Schallzahnbürste. Auch diese Zahnbürste wird von meinem Team regelmäßig mit Begeisterung verwendet…
Oral-B iO Zahnbürste Test
Auch diese Zahnbürste ist in meiner Familie sehr beliebt und putzt die Zähne außerordentlich gut. Zusätzlich handelt es sich um ein smartes Gerät mit Bluetooth Funktion und Zahnputz-App. Einziger Nachteil – sie ist recht teuer…
Waterpik Munddusche Test
Diese Munddusche hat ordentlich Power und wird von mir schon seit Jahren regelmäßig zur Zahnzwischenraumreinigung benützt. Allerdings ersetzt sie nicht die Zahnseide…
Zusätzlich zu diesen Elektrogeräten benütze ich natürlich auch noch Zahnseide, Zahnpasta und Interdentalbürsten. Damit macht mir der jährliche Besuch beim Zahnarzt keine Angst. Denn saubere Zähne bekommen keine Karies und Parodontitis… Aber egal welche Produkte du verwendest: Am Ende des Tages sollen die Zähne sauber und frei von Zahnbelag sein!
Ultraschallzahnbürste für Zahnstein
Kann man mit einer Ultraschall Zahnbürste Zahnstein entfernen?
Weiße Zähne bekommen
Mit diesen Tipps und Gadgets bekommst du weißere Zähne!
Nuubu Entgiftungspflaster
Überraschend! Im Test - Entgiftungsplaster für die Nacht
Zahnbürste bei Zahnfleischrückgang
Diese Zahnbürsten eignen sich bei Zahnfleischrückgang!
Weiterführender Link: