Bambus Zahnbürsten & Holzzahnbürsten - gesund & nachhaltig?
Du möchtest mehr für die Umwelt tun und hast dir deshalb überlegt eine Bambus Zahnbürste, bzw. eine Holzzahnbürste verwenden. Doch sind diese Natur Zahnbürsten tatsächlich plastikfrei und nachhaltig? Und wie gut sind sie eigentlich für eine optimale Zahnpflege geeignet? Sind Bambuszahnbürsten vielleicht sogar schädlich oder giftig? Lies unbedingt weiter, denn hier findest du alle Antworten…
INHALTSVERZEICHNIS:
- Selbst getestet
- Herstellerunabhängig
- Über 20 Jahre Praxiserfahrung
Ich habe mehr als 20 Jahre in kieferorthopädischen & zahnärztlichen Praxen als zahnmedizinische Assistentin gearbeitet und täglich Patienten über die beste Zahnpflege beraten. Außerdem habe ich in letzten Jahren über 50 elektrische Zahnbürsten und Zahnpflegeprodukte selbst ausprobiert und getestet.
Was hat meine Zahnbürste mit der Umwelt zu tun?!
Nachhaltigkeit, umweltfreundlich, vegan, plastikfrei und biologisch abbaubar sind die Wörter, die inzwischen in allen Bereichen unseres Lebens Bestandteil sind. Du magst sie schon des Öfteren im Bereich der Kosmetik oder Mode gehört haben – oder du lebst selber schon danach, um deiner Gesundheit und Umwelt einen großen Gefallen zu tun.
Du wunderst dich, was all das mit deiner Zahnbürste zu tun hat? Mehr als du denkst! Plastik soll möglichst reduziert, am besten komplett vermieden werden, da es hunderte von Jahren dauert, bis es abgebaut wird. Das große Umdenken hat begonnen und es wird versucht, weniger Plastikmüll zu produzieren.
Plastiktrinkhalme und Ohrstäbchen gibt es nun aus nachwachsenden Materialien wie z. B. Stroh, Bambus oder Papier. Verschiedene Hersteller kümmern sich um nachhaltige Zahnbürsten aus Naturmaterialien wie Bambus und Holz.
Bambus Zahnbürste vs. Plastikzahnbürste
Eine Alternative zur herkömmlichen Plastikzahnbürste sind Bambus Zahnbürsten oder Holz Zahnbürsten. Eine Handzahnbürste aus Plastik ist nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern kann sogar dir schaden.
Sogenannte Mikropartikel, die sich beim Zähneputzen aus dem Plastik lösen können, sind krebserregend und gelangen über die Mundschleimhaut in den menschlichen Organismus. Die Bambuszahnbürste hingegen ist frei von Kunststoffen und damit ein umweltfreundliches, nachhaltiges Naturprodukt.
Warum gerade Bambus Holz?
Bambus ist sehr unempfindlich und anpassungsfähig. Deshalb sind im Anbau keine Düngemittel oder Pestizide notwendig und er ist auch nachhaltig. Außerdem ist Bambus im Gegensatz zu Holz wasserabweisend, weshalb sich dieses Material sehr gut für Zahnbürsten eignet. Normales Holz würde das Wasser speichern und „matschig“ werden.
Bambus ist ein extrem schnell nachwachsender Rohstoff und wächst zehn Mal schneller als gewöhnliches Holz. Durch den Anbei werden keine Tiere gefährdet oder deren Nahrungsmittel weggenommen. Bambus ist zu 100% pflanzlich und deshalb auch vegan.
Das umweltfreundliche Naturprodukt ist komplett recyclebar, frei von Schadstoffen (sofern unbehandelt) und schont unsere Ressourcen. Eine nachhaltige Zahnbürste ohne Plastik ist daher vielleicht doch in Erwägung zu ziehen, wenn du auf deine Umwelt achten willst. Das gilt natürlich auch für das Verpackungsmaterial deiner neuen Holz Zahnbürste.
Wie sieht eine Zahnbürste aus Bambus aus?
- Ergonomisch Gebogener Griff - Jede Zahnbürste verfügt über einen ergonomischen Griff mit einer angenehm zu haltenden Kurve, die einen festen und starken Handgriff ermöglicht und auch ein einfaches und effektives Putzen ermöglicht. Bitte beachten Sie: Lagern Sie Ihre Bambuszahnbürsten an einem trockenen und belüfteten Ort, um Schimmel zu vermeiden.
- Freundliche Umgebung & BPA-Frei - Bambus Zahnbürste werden aus nachwachsendem Bambusholz hergestellt. Diese Holzzahnbürste verwendet nur 100% vegane Materialien, kein BPA und Natur. Das Zahnbürsten Holz der Bambuszahnbürste ist nachhaltig und abbaubar, und auch die Verpackung ist nachhaltig. Die Bambus ZahnbürsteBEAU-PRO ist die beste Alternative zur Kunststoffzahnbürste.
- Reinigung und antibakteriell - Die Bambuszahnbürste wurde getestet und ist zu 100% für den täglichen Gebrauch geeignet.Schützen Sie Ihr empfindliches Zahnfleisch vor Blutungen und Kratzern. Es gibt das Gefühl, gründlich zu reinigen, ohne das Zahnfleisch zu belasten. Bambus wirkt antibakteriell und verhindert, dass sich Bakterien auf der Zahnbürste ausbreiten.
- Packung mit 12 Zahnbürsten - Für Ihre Gesundheit wird empfohlen, die Zahnbürste alle 2-3 Monate zu wechseln. Alles ist in einer attraktiven recycelbaren Schachtel verpackt, die Borsten sind zur einfachen Unterscheidung in es gibt 4 Farben erhältlich, 3 in jeder Farbe.
- Umweltschutzkonzept - Sie eignet sich für alle, die die Umwelt auf ökologische, umweltfreundliche und strebt eine raffinierte Lebensqualität an und abfallfreie Weise gestalten möchten. Zahnbürsten sind ein Muss in unserem Leben. Mit Bambus Zahnbürsten können, Sie nicht nur Ihre Zähne besser reinigen, sondern auch die Umwelt schützen, indem Sie einfach eine Gewohnheit ändern.
- Lasergravuren mit einzigartigem Design.
- Kein Lack oder Farbdruck: Wir wollen keinen Lack- oder Farbdruck an den Bambus-Zahnbürsten. Deshalb sind unsere Zahnbürsten mit einem Laser graviert. Holz ist ein natürlicher Werkstoff, die Gravur wird immer einzigartig sein.
- Vegane Zahnbürste: Plastikfrei verpackt und mit Liebe gestaltet.
- Von Natur aus Antibakteriell: Der Bambus selbst erzeugt einen Stoff namens Bambus-Kun. Dadurch wird ein Ausbreiten der Keime auf den Bambus-Zahnbürsten unterbunden.
- Härtegrad der Bambus-Zahnbürsten: Mittel – schonend für Zähne und Zahnfleisch
Zunächst mag sich das für dich komisch anhören, aber eine Zahnbürste aus Bambus oder Holz macht in einem Badezimmer richtig etwas her. Legst du Wert auf ein optisch ansprechendes Bad, so mag dir eine Holz Zahnbürste zusagen. Bambus Zahnbürsten passen durch ihr schlichtes Holz-Design hervorragend zu einer hochwertigen Einrichtung. Aber dies sollte natürlich nicht der Hauptgrund sein, über einen Umstieg von der Plastikzahnbürste auf eine Zahnbürste aus Bambus nachzudenken.
Der Griff einer Bambuszahnbürste besteht aus widerstandsfähigem und geschliffenem Bambus, er ist also aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Damit er gut in deiner Hand liegt, gibt es den Griff auch wellenförmig. Magst du es etwas bunter, so wählst du einfach eine Zahnbürste mit einem Griff aus verschiedenen Farben aus. Auch diese Farben sind nachhaltig und biologisch abbaubar. Außerdem sind die Farben frei von synthetischen Stoffen und somit schadstofffrei.
Welche Borsten werden für Holz Zahnbürsten verwendet?
Die Borsten der nachhaltigen Zahnbürste können aus unterschiedlichen Materialien bestehen:
- Aus Naturborsten (meist abgekochte und gereinigte Schweineborsten – nicht für Veganer geeignet!). Nicht zu empfehlen, da sich bei in den Haarkanälen der Schweineborsten sehr leicht Bakterien einnisten und vermehren können!
- Nylon 4 (ist vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden; es ist PBA-frei und Bio-Kunststoff, d. h. vollständig abbaubar)
- Aus Rizinusöl (ein nachwachsender Rohstoff, frei von PBA und Erdöl)
- Aus PBT (eine Kunststofffaser, ähnlich wie Nylon und recyclebar)
- Bambus Viscose (ist biologisch abbaubar und ein Bio-Kunststoff)
Hinzu kommt, dass die meisten Borsten antibakteriell sind. Wichtig ist, dass du sie nach Gebrauch gut auswäschst und trocknen lässt. Am besten in mit dem Kopf nach oben in den Zahnputzbecher stellen, damit sie bis zum nächsten Gebrauch auch wieder trocken ist.
Bitte beachten!
Borsten aus Haaren, wie zum Beispiel Schweineborsten sollten nicht zur Zahnpflege verwendet werden! Denn alle Haare besitzen einen Haarkanal in dem sich ganz leicht Bakterien festsetzen können. Durch das feuchte Klima einer benützten Zahnbürste vermehren sich diese Bakterien auch noch ganz schnell und könnten deiner Gesundheit schaden! Also besser Finger weg von Zahnbürsten mit Borsten aus Tierhaaren.
Auch die Verpackung sollte Plastikfrei sein...
Die meisten nachhaltigen Zahnbürsten aus Bambus und Holz sind umweltfreundlich und ohne Plastik verpackt. Trotzdem kann es sein, dass du vielleicht einen Hersteller findest, der seine nachhaltigen Bambus Zahnbürsten mit Plastik verpackt oder die Packungen mit Kunststoff einschweißt. Diese Produkte würde ich nicht kaufen, denn es gibt auch eine riesige Auswahl an umweltfreundlich verpackten Bambuszahnbürsten.
- Lasergravuren mit einzigartigem Design.
- Kein Lack oder Farbdruck: Wir wollen keinen Lack- oder Farbdruck an den Bambus-Zahnbürsten. Deshalb sind unsere Zahnbürsten mit einem Laser graviert. Holz ist ein natürlicher Werkstoff, die Gravur wird immer einzigartig sein.
- Vegane Zahnbürste: Plastikfrei verpackt und mit Liebe gestaltet.
- Von Natur aus Antibakteriell: Der Bambus selbst erzeugt einen Stoff namens Bambus-Kun. Dadurch wird ein Ausbreiten der Keime auf den Bambus-Zahnbürsten unterbunden.
- Härtegrad der Bambus-Zahnbürsten: Mittel – schonend für Zähne und Zahnfleisch
Wie lange halten Bambus Zahnbürsten?
Eine Zahnbürste ohne Plastik kannst du ebenso lange benutzen wie auch eine herkömmliche Plastikzahnbürste. Austauschen solltest du alle Zahnbürsten grundsätzlich alle zwei bis drei Monate und auch nach jeder Erkältung.
Hast du das Gefühl, dass sie sich verformt, so empfiehlt sich ebenfalls ein Austausch zu einer neuen Zahnbürste. Ebenso wenn sich die Borsten schon sehr nach außen biegen. Ähnlich wie die Ersatzbürsten für elektrische Zahnbürsten und auch gewöhnliche Handzahnbürsten aus Kunststoff, solltest du etwa alle 2 – 3 Monate wechseln.
Kaufberatung: Welche Bambus Zahnbürste soll ich kaufen?
Inzwischen gibt es schon so einige Hersteller, die Holz Zahnbürsten oder Zahnbürsten aus Bambus verkaufen. Unterschiede findest du hauptsächlich im Material der Borsten. Preislich liegt die Zahnbürste aus Bambus zwischen ca. vier und zwölf Euro. Natürlich solltest du dabei auf Qualität achten, denn sonst verformen sich die Borsten schneller als erwartet. Hergestellt werden die meisten Bambus Zahnbürsten (wie die meisten Bambus Produkte) in China, denn dort wird Bambus auch angebaut.
HYDROPHIL Bambus Zahnbürsten:
Die Holzzahnbürsten der Marke Hydrophil werden aus Moso-Bambus hergestellt und haben vegane Borsten aus BPA-freiem Nylon. Du kannst sie in unterschiedlichen Stärken und Ausführungen kaufen. Für die Farben auf dem Griff werden ausschließlich ökologisch abbaubare Naturfarben verwendet.
Laut Hydrophil kommen bei ihrem Bambusanbau keine künstliche Bewässerung und auch keine Pestizide oder andere Chemikalien zum Einsatz. Laut Hersteller solltest du zum Entsorgen der Holz Zahnbürste den Kopf mit den Nylonborsten abbrechen. Anschließend den Kopf im Restmüll und den Griff in der Biotonne entsorgen.
Die Nylonborsten sollten nicht im Biomüll oder Kompost landen. Meiner Meinung nach solltest du allerdings die komplette Zahnbürste in den Restmüll geben, da Bambus etwa 6 Monate braucht um zu verrotten. Somit darf auch der Griff nicht in die Biotonne. Verpackt sind diese Bambuszahnbürsten im Recycling-Karton ohne zusätzliches Plastik.
- Nachhaltige Alternative: Bambus Zahnbürsten bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikzahnbürsten, da sie aus einem nachhaltigen Rohstoff hergestellt werden.
- Plastikfrei: Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnbürsten aus Kunststoff sind Bambuszahnbürsten komplett plastikfrei, was ihre Umweltverträglichkeit unterstützt.
- Premium Qualität: Unsere Bambuszahnbürsten bieten eine Premium-Qualität und sind sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer und effektive Reinigung zu gewährleisten.
- Mittlere Stärke: Mit einer mittleren Stärke der Borsten bieten unsere Bambuszahnbürsten eine optimale Reinigungswirkung, die sanft zu Zähnen und Zahnfleisch ist.
- Premium Variante: Der klassische Borstenschnitt hält Deine Zähne strahlend sauber und schont dabei auch noch die Umwelt. Es gibt sie in zwei Ausführungen, mit eingefärbtem Griff in der Farbe ‚Atlantic Ocean‘ und ganz natürlich ohne Farbe.
Wer steht hinter der Marke Hydrophil?
Hydrophil ist eine deutsche Marke mit Sitz in Hamburg und seit etwa 2013 aktiv. Die drei Gründer Christoph, Sebastian und Wanja haben sich dem Umweltschutz mit dem Schwerpunkt Wasser und Ressource Knappheit verschrieben und wollten deshalb auch nachhaltige Produkte auf den Markt bringen. Das ist ihnen meiner Meinung nach mit der Marke Hydrophil durchaus gelungen.
Humble Brush Bambus Zahnbürsten
Die Firma Humble Co. hat ihren Sitz in Stockholm, ist also eine schwedische Firma. Auch Die Humble Brush Zahnbürsten sind aus Moso Bambus gefertigt. Die Borsten sind aus BPA freiem Nylon-6 und somit frei von tierischen Produkten. Die Bambus Zahnbürsten sind in verschiedenen Ausführungen und Härten erhältlich, unter anderem auch als Kinder Zahnbürsten. Du kannst diese Bambus Holz Zahnbürsten entweder online oder auch im Laden kaufen, z. B. bei DM oder Rossmann (soweit ich weiß).
Die Verpackung besteht aus recyclingfähigem Karton und die Papiertüte im Karton ist mit Zellulose ausgekleidet, der aussieht wie Plastik, aber auf Pflanzenbasis basiert. Diese Verpackung kannst du komplett im Papiermüll entsorgen. Laut Hersteller braucht der Bambus Stiel etwa 6 Monate, um zu verrotten. Das heißt, du solltest ihn nicht in die Bio-Tonne geben, da hier laut deutscher Umweltverordnung nur Bio-Müll hineindarf, der innerhalb von ein paar Tagen verrottet.
Das gilt übrigens für alle Bambus Zahnbürsten. Sie verrotten zwar sehr schnell im Vergleich mit den Plastikzahnbürsten, sind aber trotzdem nicht für die Bio-Tonne geeignet.
Vorteile & Nachteile von Bambus Zahnbürsten
Vorteile von Bambus Zahnbürsten:
- Besseres Handgefühl: Die Bambuszahnbürsten liegen sehr angenehm in der Hand und das Material fühlt sich gut an.
- Nachhaltige Produktion: Die Bambus Holzzahnbürsten sind meist in nachhaltigem Anbau produziert und biologisch abbaubar.
- Verrotten viel schneller: Bambus braucht etwa 6 Monate um zu verrotten. Plastik braucht dazu Jahrzehnte…
- Schadstofffrei: Bambus Zahnbürsten werden meist ohne Schadstoffe hergestellt.
Nachteile von Bambuszahnbürsten:
- Borsten sind oft nicht so gut abgerundet. Deshalb sind sie für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch nicht so gut geeignet.
- Preis: Die Bambuszahnbürsten kosten meist ein wenig mehr, als Handzahnbürsten aus Kunststoff
- Nicht überall erhältlich: Handzahnbürsten bekommst du in jedem Supermarkt und sogar beim Discounter. Die Bambuszahnbürsten kannst du meist nur Online oder im Drogeriemarkt kaufen.
Die Plastikzahnbürste ist im Vergleich zur Bambuszahnbürste in jedem Supermarkt zu finden. Da sie industriell viel günstiger produziert wird, kann sie auch billiger verkauft werden. Der ergonomische Griff erleichtert dir das Zähneputzen – laut bisheriger Erfahrungen der Produkttester ist die Bambus Zahnbürste in der Handhabung bzw. im Handgefühl besser als die der Plastikzahnbürste.
Wie schon erwähnt übertrifft die Bambuszahnbürste die Plastikzahnbürste mit ihrer schlichten Optik. Die Borsten der herkömmlichen Zahnbürste sind abgerundet und daher angenehmer beim Zähneputzen. Bei empfindlichem Zahnfleisch könntest du Zahnfleischbluten bekommen, wenn du auf die Holz Zahnbürste umsteigst. Dies gibt sich aber mit der Zeit, wenn sich dein Zahnfleisch daran gewöhnt hat. Damit sich die Borsten nicht nach kurzer Zeit verbiegen, solltest du auf die Qualität achten.
Bambuszahnbürsten sind aus nachhaltigem Anbau produziert und vollkommen biologisch abbaubar. Sie benötigen nur eine kurze Zeit um zu verrotten und du kannst sie mit gutem Gewissen austauschen. Eine nachhaltige Zahnbürste beinhaltet keine Schadstoffe und du musst dir keine Sorgen machen, dass sie deiner Gesundheit schadet. Nach dem Zähneputzen bleibt dir ein angenehmer und natürlicher Geschmack im Mund.
Sind alle Bambuszahnbürsten biologisch abbaubar?
Der Griff der Bambuszahnbürsten braucht etwa 6 Monate um zu verrotten. Das geht im Vergleich mit Handzahnbürsten aus Plastik also „rasend“ schnell. Denn Plastik braucht Jahrzehnte, teilweise sogar Jahrhunderte um zu verrotten… Trotzdem darf Bambus nicht in jede Biotonne. Denn laut deutscher Bioabfall Verordnung regeln die Kommunen, was in die Biotonne darf und was nicht. Deshalb musst du dich unbedingt bei deiner Kommune erkundigen, ob der Griff der Bambuszahnbürste in deine Bio Tonne darf.
Hier noch ein Bericht der Verbraucherzentrale:
Meine Erfahrungen mit den Bambus Zahnbürsten
Grundsätzlich nehme ich zum Zähneputzen lieber eine elektrische Zahnbürste, bzw. eine Ultraschallzahnbürste. Denn die machen die Zähne einfach viel sauberer und schonen dabei auch noch das Zahnfleisch. Das ist einfach meine jahrelange Erfahrung aus der Zahnarztpraxis. Aus der Sicht der perfekten Zahnpflege kann ich dir also gar keine Handzahnbürste empfehlen…
Wenn ich mich allerdings zwischen einer Handzahnbürste aus Plastik und einer aus Bambus entscheiden muss, würde ich auf jeden Fall die Bambuszahnbürste nehmen. Denn sie sieht nicht nur viel schöner aus, sondern ist einfach viel, viel umweltfreundlicher. Der Preis würde für mich in dem Fall keine Rolle spielen, denn wir sprechen hier von etwa 2 Euro Unterschied für 3 Monate…
Hast du empfindliches Zahnfleisch oder sogar eine Zahnfleischentzündung? Dann verzichte besser komplett auf eine Handzahnbürste. Denn meiner Erfahrung nach wird mit den Handzahnbürsten einfach zu fest aufgedrückt. Das kann langfristig zu Zahnfleischrückgang und Defekten im Zahnschmelz führen. Leider habe ich das schon sehr oft gesehen. Durch den starken Druck und die Reibung wird das Zahnfleisch und der Schmelz einfach „weggeputzt“… Hier findest du mehr zum Thema: welche elektrische Zahnbürste bei Zahnfleischrückgang
Das könnte dich auch interessieren:
Zunge reinigen – Sinnvoll oder sogar schädlich?
Xylit Zucker – Ist Birkenzucker gut für die Zähne?
Zahnbeläge sichtbar machen mit Zahnfärbetabletten – zur Kontrolle der Zahnpflege!
Zahnreinigungsgeräte – Welche gibt es und welche sind tatsächlich empfehlenswert?
Wie oft Zahnbürste wechseln? – So oft solltest du wirklich wechseln
Was hilft bei Zahnschmerzen? – Das kannst du jetzt tun
Was tun bei Zahnfleischentzündung – Ursachen und Hilfe
Aphte – Bläschen auf der Zunge – Gefährlich oder Harmlos?
FAQ - Fragen & Antworten
Wie gut reinigt eine Bambus Zahnbürste?
Ich habe die Bambus Zahnbürste in verschiedenen Stärken von Hydrophil ausprobiert und fand sie ganz in Ordnung. Sie putzt mindestens genauso gut wie eine Handzahnbürste aus Plastik. Allerdings kann ich mich grundsätzlich nicht so recht für Handzahnbürsten begeistern… Leider gibt es noch keine umweltfreundliche Alternative zu den elektrischen Zahnbürsten, bzw. zu den Bürstenköpfen. Das wäre ja schon mal ein Anfang. Wenn du aber gerne mit einer Handzahnbürste putzt, dann kann ich dir die Bambus Zahnbürsten von Hydrophil empfehlen.
Wie entsorge ich eine Bambus Zahnbürste?
Da die meisten Borsten aus Nylon gefertigt sind, musst du zumindest die Borsten im Restmüll entsorgen. Das Handstück aus Bambus braucht etwa 6 Monate bis es verrottet. Vorausgesetzt es ist nicht irgendwie beschichtet. Ob du das Handstück im Biomüll entsorgen kannst, musst du bei deiner Kommune nachfragen, denn hier gibt es Unterschiede.
Was kosten Bambuszahnbürsten und wie oft sollte ich wechseln?
Ja nach Marke und Bundle kosten nachhaltige Bambus Holz Zahnbürsten etwa 3 – 10 Euro pro Stück. Diese sollten dann etwa alle 3 Monate gewechselt werden. Mehr dazu findest du unter: Zahnbürste wechseln
Wie bewahre ich die Holz Zahnbürsten auf?
Auch wenn Bambus recht wasserabweisend ist, sollten diese Holz Zahnbürsten nicht im Wasser stehen, da sie ansonsten aufquellen könnten. Am besten also nach dem Zähneputzen aufrecht in einen trockenen Becher stellen und komplett austrocknen lassen. So kann der Griff nicht aufquellen und die Borsten können gut trocknen und bieten keinen Nährboden für Bakterien.
Sind alle Bambuszahnbürsten automatisch auch vegan?
Leider nein. Bei manchen Holzzahnbürsten werden Schweineborsten oder Tierhaare für die Borsten verwendet! Diese sind nicht nur nicht vegan, sondern auch noch Brutstätten für Bakterien. Denn Haare haben immer einen Haarkanal, wo sich Bakterien richtig wohl fühlen können. Deshalb solltest du darauf achten, dass die Borsten deiner Bambuszahnbürste keinen tierischen Ursprung haben. Wenn du ein veganes Produkt haben möchtest, solltest du außerdem darauf achten, dass die Zahnbürste nicht mit Bienenwachs beschichtet wurde.
Gibt es auch Zahnseide Sticks aus Bambus?
Erst kürzlich habe ich im Drogeriemarkt Zahnseide Sticks und Interdentalbürstchen aus Bamburs entdeckt! Die waren zwar noch sehr teuer, aber immerhin! Wenn du stattdessen allerdings reine Zahnseide ohne Halterungen verwendest, brauchst verursachst du noch weniger Müll. Außerdem habe ich kürzlich auch noch Interdentalbürsten aus Bambus entdeckt, auch das ist definitiv umweltfreundlicher, als die Plastikteile.
Könnte dich auch interessieren...
UNSER TESTSIEGER!
Philips Sonicare ExpertClean
Hier gehts zum ausführlichen Testbericht unseres aktuellen Testsiegers!
UNSER PREISSIEGER!
Philips Sonicare ProtectiveClean
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht unseres Preissiegers!
PREIS- LEISTUNG TOP
Happybrush Vibe 3
Tolle Schallzahnbürste mit gutem Preis- Leistungsverhältnis - hier zum Test
MIT LADEGLAS!
Philips Sonicare DiamondClean
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht der DiamondClean Schallzahnbürste!