Bürstenkopf wechseln bei der elektrischen Zahnbürste?
Wie oft sollte man den Bürstenkopf wechseln bei der Oral-B oder Philips Sonicare Zahnbürste? Gibt es da einen Unterschied zur Handzahnbürste und warum muss ich den Zahnbürstenkopf der elektrischen Zahnbürste überhaupt erneuern?
Aktualisiert am 07. Oktober 2021
- Selbst getestet
- Herstellerunabhängig
- Über 20 Jahre Praxiserfahrung
Ich habe über 20 Jahre in kieferorthopädischen & zahnärztlichen Praxen als zahnmedizinische Assistentin gearbeitet und täglich Patienten über die beste Zahnpflege beraten. Außerdem habe ich in letzten Jahren mehr als 30 elektrische Zahnbürsten selbst ausprobiert und getestet.
So oft solltest du den Bürstenkopf wechseln!
"Zahnbürstenkopf Minimum alle 2 - 3 Monate wechseln"
Du putzt deine Zähne regelmäßig 2 x täglich für etwa 2 Minuten? Dann ist es sinnvoll, wenn du deinen Zahnbürstenkopf etwa alle 2 – 3 Monate wechselst. Wenn sich die Borsten schon früher nach außen biegen, dann kannst du natürlich auch schon früher wechseln.
Aber selbst, wenn die Oral-B oder Sonicare Aufsteckbürste augenscheinlich noch in Ordnung ist, solltest du dir trotzdem einen neuen Bürstenkopf kaufen. Denn wenn du die Ersatzbürste zu lange benützt, kann sie dir sogar mehr schaden als nutzen…
Für eine optimale Zahnpflege ist das regelmäßige Putzen mit einem intakten und hygienischen Bürstenkopf äußerst wichtig. Aber leider vergessen wir gerne mal das regelmäßig Wechseln des Zahnbürstenkopfs… Das geht mir ganz genauso, denn häufig kann ich mich gar nicht mehr erinnern, wann ich die Ersatzbürste zuletzt gewechselt habe. Je nach Modell der elektrischen Zahnbürste gibt es inzwischen aber sogar schon eine Erinnerung auf die entsprechende Putzapp… Wenn du möchtest, bestellt App dann sogar deinen Aufsteckbürsten nach.
ÜBRIGENS!
Du trägst eine feste Zahnspange? Dann musst du ziemlich sicher den Bürstenkopf noch häufiger wechseln. Denn durch die Brackets und Bögen gehen die Borsten viel schneller kaputt.
Warum muss ich den Bürstenkopf wecheln?
Es gibt einige Gründe, warum du den Bürsenkopf der elektrischen Zahnbürste und auch Schallzahnbürste regelmäßig wechseln solltest…
Zahnbelag lässt sich mit einem neuen Bürstenkopf besser entfernen
Dieser Fakt ist dir vielleicht in der Vergangenheit schon mal aufgefallen: Du benützt einen neuen Bürstenkopf und bemerkst sofort, dass die Zähne wieder richtig sauber werden. Denn dass beim alten Bürstenkopf die Borsten schon so abgenutzt waren, merkst du oft erst, wenn du eine frische Aufsteckbürste benutzt!
Wenn sich sogar die Borsten schon sichtlich nach außen biegen, dann solltest du mit dem Erneuern der Aufsteckbürste nicht mehr länger warten. Denn die Borsten sind dann extrem abgenutzt und können die schädliche Plaque dann nicht mehr so effizient entfernen. Nun wird es auf jeden Fall Zeit zum Bürstenkopf wechseln.
In den abgenutzten Borsten siedeln sich schneller schädliche Keime an
Befinden sich Bakterien und Keime auf dem Bürstenkopf? Dann ist das nicht nur sehr eklig, sondern auch schädlich für deine Gesundheit. In den rauen und abgenutzten Borsten können sich Krankheitserreger viel leichter einnisten, als auf glatten Borsten. Das ist leider mit bloßem Auge nicht zu erkennen… Und schon deshalb solltest du sicherheitshalber regelmäßig die Ersatzbürste der elektrischen Zahnbürste wechseln.
Selbst wenn der Zahnbürstenkopf noch „ganz gut“ aussieht, können sich in den Borsten bereits raue Stellen und Risse gebildet haben. Das ist ein kuscheliges Zuhause für Keime und Bakterien. Kann der Bürstenkopf nach dem Zähneputzen dann auch nicht komplett austrocknen, dann ist das warme und feuchte Milieu der Aufsteckbürste der perfekte Nährboden für Krankheitserreger.
WICHTIGE INFO zur HYGIENE!
Nach dem Zähneputzen den Zahnbürstenkopf gründlich mit klarem Wasser abspülen und gut austrocknen lassen. Denn in einer warmen und feuchten Aufsteckbürste siedeln sich viel einfacher Bakterien an! Am besten wäre es, wenn du 2 Bürstenköpfe benützten würdest – einen für morgens und einen für abends. Dann kann der Zahnbürstenkopf komplett trocken!
Wenn du krank warst, anschließend den Bürstenkopf wechseln!
Nach einer Grippe, Erkältung, Lippenherpes, oder einer anderen ansteckende Krankheit solltest du unbedingt den Bürstenkopf wechseln, sobald du wieder gesund bist. Denn wenn du das nicht machst, kann es passieren, dass du dich mit deinen eigenen Bakterien am Bürstenkopf erneut wieder ansteckst!
Selbst wenn dein Zahnbürstenkopf noch ziemlich neu ist, würde ich die Gefahr einer erneuten Ansteckung nicht eingehen wollen. Deshalb würde ich dir empfehlen, den Bürstenkopf zu wechseln. Eine neue Aufsteckbürste kostet nicht die Welt und du kannst sie fast überall kaufen. Auch wenn du eine Zahnfleischentzündung überstanden hast, solltest du den Bürstenkopf auswechseln. Denn bei entzündetem Zahnfleisch oder eine Parodontitis hast du auch mehr Bakterien im Mund als sonst.
Der Bürstenkopf wird unansehnlich und eklig
Es ist nicht nur, dass sich Keime schneller einnisten können. Der Anblick eines gebrauchten, ausgefransten Bürstenkopfs ist für dich und deine Gäste kein schöner Anblick. Mit so einem Zahnbürstenkopf kannst du eigentlich nur noch den Abfluss sauber machen.
Aber bitte nicht mehr deine einzigartigen Zähne! Einen neuen Bürstenkopf für die elektrische Zahnbürste kannst du schon für ein paar Cent kaufen… Die Gesundheit deiner Zähne ist dagegen unendlich kostbar!! Ich weiß, ich bin jetzt ein etwas dramatisch. Aber ich sehe leider so oft völlig abgenutzte und eklige Aufsteckbürsten, die tatsächlich noch zum Zähneputzen benutzt wurden… Kein Wunder das viele Menschen schlechte Zähne haben.
Auch bei Mundgeruch den Bürstenkopf wechseln!
Mundgeruch kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum Beispiel können aber Bakterien im Mundraum die Ursache sein. Deshalb solltest du regelmäßig deine Ersatzbürste wechseln, damit du keine Mundgeruch verursachenden Bakterien auf deiner Zahnbürste züchtest!
- Mit der CleanMaximiser-Technologie werden grüne Borsten gelb, wenn es Zeit ist, den Bürstenkopf zu ersetzen
- Bis zu 100 % mehr Plaque und gesünderes Zahnfleisch als eine herkömmliche Handzahnbürste
- Die Filamente des Precision Clean Bürstenkopfes entfernen Plaque für eine bessere Reinigung von Zahn für Zahn im Vergleich zu einer herkömmlichen Handzahnbürste
- Kompatibel mit allen Oral-B Zahnbürsten, außer Pulsonic und iO
- Von der Zahnbürste, die von Zahnärzten verwendet wird
- 8 Ersatzbürstenköpfe – inklusive 8 Precision Clean Zahnbürstenköpfe, passend für Oral B Braun.
- Extra weiche Borsten: Der Sensitive Zahnbürstenkopf ist mit extra weichen Borsten ausgestattet, ideal für die Reinigung um empfindliche und entzündete Bereiche, entfernt Plaque und schützt gegen Zahnfleischentzündungen, hinterlässt ein langanhaltendes Frischegefühl.
- Verhindern Sie Hohlräume – Borsten von Seite zu Seite fegen Plaque weg, während die bewegliche Kraftspitze in schwer erreichbare Stellen und stationäre Borstenzahnoberflächen eindringt.
- Funktioniert auf jedem Griff - Der elektrische Zahnbürstenkopf ist kompatibel mit der gesamten Reihe von Oral-B wiederaufladbaren Griffen, außer für Oral-B Schallzahnbürsten. Passend für Vitality, Triumph, Genie, Professional und mehr.
- Einfach zu installieren – einfach Ihren alten Kopf abnehmen und den neuen anbringen, einfach und reibungslos. Vor dem Versand wird eine strenge Qualitätskontrolle eingestellt, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert.
- Schluss mit Plaque: Entfernt bis zu 10 Mal mehr Plaque aus schwer erreichbaren Bereichen
- Adaptive Reinigungstechnologie: Erhalten Sie bei jedem Zähneputzen eine personalisierte Reinigung
- BrushSync: Wählt automatisch den optimalen Putzmodus und die optimale Intensitätsstufe für Sie aus
- Philips Sonicare-Schalltechnologie: Spült Wasser in die Zahnzwischenräume und löst & entfernt Plaque
- Lieferumfang: 4 C3 Premium Plaque Defence-Bürstenköpfe
- HOHE KOMPATIBILITÄT: 16 Stück REDTRON Zahnbürstenköpfe sind perfekt kompatibel mit Oral B Pro, Oral B Genius, Oral B Smart, Oral B Vitality und mehr... Bitte beachten Sie: sie passen für die meisten elektrischen Oral B Griffe, außer für Oral B Pulsonic.
- WISSENSCHAFTLICHE ZAHNREINIGUNG: Indikator-Borsten signalisieren, dass es Zeit ist, den Bürstenkopf zu wechseln. Zahnärzte empfehlen, die Bürste alle 3 Monate zu wechseln.
- FAMILIENPACKUNG&UNTERSCHIEDLICH FARBIG MARKIERTER RING: Die 16er Packung mit Ersatzbürstenköpfen eignet sich für Sie und Ihre Familie zur gemeinsamen Nutzung. Wenn Sie die Packung REDTRON Zahnbürste verwenden, können Sie den Besitzer des Bürstenkopfes durch die verschiedenen farbcodierten Ringe identifizieren.
- FÜR UNTERSCHIEDLICHE ZAHNPUTZBEDÜRFNISSE: EB50-P: Perfekt abgewinkelte Borsten gelangen tief zwischen die Zähne. EB25-P: Hochentwickelte Micropulse-Borsten, für eine Zahnseide wie bei CLEAN+. EB18-P: Der Polieraufsatz entfernt sanft Verfärbungen, um Ihre Zähne weißer zu machen. EB20-P: Eine komfortable Zahn-für-Zahn-Reinigung, perfekt für Anfänger.
- PREMIUM-DUPONT-BORSTEN: Die REDTRON-Bürstenköpfe sind mit Premium-Dupont-Borsten ausgestattet, die Ihnen ein außergewöhnliches Tiefenreinigungserlebnis bieten und Plaque effektiv entfernen, ohne Ihr Zahnfleisch zu reizen.
- Komfortables und effektives Putzen:Die AnjoCare-Zahnbürstenköpfe mit DuPont-Borsten optimieren die Hochgeschwindigkeitsvibration der elektrischen Zahnbürste und bieten eine große Flexibilität, um den aufgebauten Plaque effektiv zu reinigen. Dual-Längen Borsten Design kann tief zwischen den Zähnen zu erreichen, die die blinden Bereiche zu reinigen hilft.
- Sichere & sanfte Reinigung: Jede Borste, deren Schleifrate 1,4-mal höher ist als der nationale Standard, wird streng abgerundet, um ein sicheres und glattes Reinigungserlebnis zu gewährleisten, was unsere Zahnbürstenköpfe für Oral B zu einem perfekten Ersatz für die offiziellen Bürsten macht.
- Große Kompatibilität: Der elektrische Zahnbürstenkopf von AnjoCare ist mit den meisten wiederaufladbaren Griffen von Oral-B kompatibel, wie z. B. Triumph, Tri-Zone, Advance Power, Vitality , Sensitive, White + Clean, & Dual Clean Series und mehr! (Mit Ausnahme von Pulsonic und i.O)
- Ein Vorteilspaket für die gemeinsame Nutzung durch die Familie: Inklusive 8 Ersatz-Zahnbürstenköpfe zu einem günstigen Preis und jeder Zahnbürstengriff sind mit verschiedenen Farben codiert, die es Ihnen ermöglichen, die Zahnbürstenköpfe Pack mit Ihrer Familie zu teilen, ohne sie zu mischen.
- Einfach zu installieren: Dank des Click-and-Go-Designs lassen sich die AnjoCare-Zahnbürstenköpfe in Sekundenschnelle austauschen. Einfach den alten Zahnbürstenkopf abnehmen und den neuen einklicken. (Zahnärzte empfehlen, Ihre Bürstenköpfe 3 Monate oder früher zu ersetzen)
FAQ - Fragen und Antworten
Wie oft Philips Sonicare Schallzahnbürsten Bürstenkopf wechseln?
Bei Schallzahnbürsten oder Ultraschallzahnbürsten (egal ob Philips Sonicare oder eine andere Marke) solltest du den Bürstenkopf etwa alle 3 Monate austauschen. Sollten die Ersatzbürste vorher schon unansehnlich werden, dann natürlich auch gerne früher.
Oral-B Aufsteckbürsten wie oft wechseln?
Auch bei den Oral-B Aufsteckbürsten solltest du die Bürstenköpfe spätestens etwa alle 3 Monate wechseln. Biegen sich die Borsten vorher schon nach außen, dann würde ich die Aufsteckbürsten der elektrischen Zahnbürste natürlich schon früher wechseln. Du wirst sofort den Unterschied in der Putzleistung bemerken, sobald du gewechselt hast. Aber trotzdem nicht vergessen: du solltest zusätzlich zur elektrischen Zahnbürste auch noch Zahnseide verwenden. Auch wenn das manchmal lästig ist…
Wie entgifte ich meinen Körper?
7 wirksame Tipps um den Körper zu entgiften.
Nuubu Entgiftungspflaster
Bei uns im Selbst - Test: Das Nuubu Detox Pflaster
Detox Fußpflaster
Sind Detox Pflaster zum Entgiften des Körpers wirklich sinnvoll?