Oral-B pro 3000 - Elektrische Zahnbürste
Du suchst nach einer starken elektrischen Zahnbürste ohne spezielle technische Spielereien wie Bluetooth? Dann bist du bei der Oral-B pro 3000 absolut richtig!
Aktualisiert am 8. Januar 2023
„Wir sind begeistert von der Oral-B pro 3000…“
Meine Familie und ich haben über mehrere Wochen mit der Oral-B 3000 unsere Zähne geputzt und sind richtig begeistert! Ich finde, siet die Zähne noch viel besser, als zum Beispiel die sehr preisgünstige pro 600. Dafür kostet die Oral-B professional care 3000 auch um einiges mehr. Wer nur wenig Zubehör für seine elektrische Zahnbürste braucht, ist bei der pro 3000 genau richtig. Sie hat kein Reiseetui oder sonstige zusätzliche Dinge…
Das ist dabei im Lieferumfang:
- Handstück
- Ladegerät
- 1 Aufsteckbürste CrossAction
✔ selbst getestet
✔ herstellerunabhängig
✔ über 20 jährige Praxiserfahrung
Ich habe über 20 Jahre in kieferorthopädischen Praxen als zahnmedizinische Assistentin gearbeitet und täglich Patienten über die beste Zahnpflege beraten.
Das hat uns bei der Oral-B pro 3 3000 Zahnbürste gefallen:
✓ Visuelle Andruckkontrolle
Diese Andruckkontrolle befindet sich oben im Handstück und leuchtet sofort rot auf, wenn du zu fest aufdrückst. Das rote Warnlicht kannst du auch unterm Putzen sehr gut erkennen und im Spiegel sowieso. Bei der Genius 8000, Genius 9000 und Genius 10000 kannst du das sogar noch besser erkennen.
Du solltest die Zahnbürste nur leicht an die Zähne halten, den Rest erledigt die Zahnbürste. Wenn du zu fest aufdrückst, ist das schlecht für dein Zahnfleisch und deine Zähne, deshalb ist dieses Licht eine gute und nützliche Hilfe…
✓ Super saubere Zähne
Meine Zähne sind mit der Oral-B pro 3000 wirklich super sauber geworden. Damit bekommst du sogar oberflächliche Verfärbungen ab. Diese entstehen meist durch Kaffee, Tee oder Rotwein und sind mit der Handzahnbürste kaum noch zu entfernen. Bei sehr starken Verfärbungen hilft allerdings nur noch eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt…Du kannst bei der Oral-B pro 3000 fast alle Aufsteckbürsten von Oral-B verwenden. Ausnahme: die Bürsten für die Oral-b Pulsonic Reihe. Die Pulsonic ist eine Schallzahnbürste und damit ein anderes System.
✓ 3 Programme (Reinigungsmodi)
Die Braun Oral-B professional care 3000 hat 3 Reinigungsprogramme, was ich völlig ausreichend finde.
- Tägliche Reinigung (das ist das Standardprogramm)
- Zahnfleischschutz – gut geeignet zur Massage des Zahnfleisches
- Sensitive – Gut, wenn du empfindliche Zähne hast
Tägliche Reinigung
Dieses Programm ist gut für deine tägliche Zahnpflege geeignet. Der Bürstenkopf dreht sich ordentlich schnell und macht damit die Zähne super sauber. Wenn du allerdings empfindliches Zahnfleisch hast, würde ich lieber eine Schallzahnbürste nehmen. Die „schrubbelt“ nicht so am Zahnfleisch…
Zahnfleischschutz
Mit dem Programm kannst du dein Zahnfleisch massieren. Ich habe es so gut wie nie benützt, da ich keine Probleme mit dem Zahnfleisch habe und auch nicht so gerne mit einer elektrischen Zahnbürste drüber gehe. Aber vielleicht gefällt dir dieses Programm auch besser, als mir.
Sensitive
Hier läuft die Zahnbürste einfach langsamer und schonender. Vor allem gut, wenn du empfindliche Zähne hast. Ich habe dieses Programm gerne hergenommen, wenn ich mal eine kleine Wunde am Zahnfleisch hatte. Zum Beispiel bei einer schmerzhaften Aphte oder ähnlichem.
Ich habe das Sensitive Programm meistens länger als 2 Minuten laufen lassen, damit die Zähne anschließend auch richtig sauber sind.
✓ 2 Minuten Timer
Diesen Timer haben alle elektrischen Zahnbürsten von Oral-B (soweit ich weiß). Damit weißt du genau, wann die von den Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten vorbei sind. Die Oral-B pro 3000 schaltet sich nach 2 Minuten automatisch ab. Außerdem summt sie alle 30 Sekunden 1, 2 oder 3 mal, je nachdem wie viel Zeit bereits vergangen ist. Dadurch weißt du genau, wie lange noch geputzt werden soll. Nach jedem Summen solltest du zum nächsten Kieferquadranten wechseln.
– Der Akku der Oral-B pro 3000
– Der Akku der Oral-B pro 3000
✓ Wenn der Akku voll aufgeladen ist, hält er bei 2 x täglich putzen etwa eine Woche. Das finde ich ganz o.k. – die meisten anderen elektrischen Zahnbürsten schaffen auch nicht mehr. Wenn du eine längere Akkulaufzeit haben möchtest, musst du dir entweder eine Philips sonicare Schallzahnbürste oder eine Oral-B Genius Zahnbürste kaufen.
Die Lebensdauer des Akkus erhöht sich übrigens, wenn du deine elektrische Zahnbürste nicht ständig im Ladegerät stehen lässt!
✘ Nicht so gut gefallen hat mir, dass die Ladezeit des Akkus so lange dauert. Wenn ich die Zahnbürste am Abend ins Ladegerät stelle, ist sie am nächsten Morgen immer noch nicht ganz aufgeladen. Das dauert etwa 20 Stunden. Wenn du die Bürste vollgeladen in den Urlaub mitnehmen möchtest, musst du das unbedingt mit einplanen, oder das Ladegerät mitnehmen.
Welche Bürstenköpfe passen auf die Oral-B 3000?
Diese Aufsteckbürsten passen auf die Oral-B pro 3000:
- Oral-B CrossAction Aufsteckbürsten
- TriZone
- Oral-B 3 D White Aufsteckbürste
- FlossAction/Tiefenreinigung
- InterSpace
- Oral-B PrecisionClean Aufsteckbürsten
- Sensitive
- Sensi UltraThin Aufsteckbürste
- Kinder Aufsteckbürsten
- OrthoCare
Grundsätzlich passen auf die pro 3000 alle Ersatzbürsten von Oral-B.
Einzige Ausnahme sind die Pulsonic und die iO Aufsteckbürsten, die passt nur auf die Schallzahnbürste Pulsonic und iO Magnet Zahnbürste
Mein Fazit zur Oral-B pro 3000:
„Mir hat die Oral-B pro 3000 sehr gut gefallen. Preis und Leistung stimmen hier auf jeden Fall. Einzig die Ladezeit des Akkus könnte kürzer sein. „
Das könnte dich auch noch interessieren:
UNSER TESTSIEGER!
Philips Sonicare ExpertClean
Hier gehts zum ausführlichen Testbericht unseres aktuellen Testsiegers!
UNSER PREISSIEGER!
Philips Sonicare ProtectiveClean
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht unseres Preissiegers!
PREIS- LEISTUNG TOP
Happybrush Vibe 3
Tolle Schallzahnbürste mit gutem Preis- Leistungsverhältnis - hier zum Test
MIT LADEGLAS!
Philips Sonicare DiamondClean
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht der DiamondClean Schallzahnbürste!
Letzte Aktualisierung am 17.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API